Wenn die Tage kürzer werden, das Licht abnimmt und die Temperaturen sinken, spüren viele Menschen eine Veränderung. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und ein geschwächtes Immunsystem sind typische Begleiter des Herbstes. Der Körper produziert weniger stimmungsaufhellende Hormone, das Sonnenvitamin D wird kaum noch gebildet, und das Risiko für Infekte steigt. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Kombination aus Mikronährstoffen, Licht und Bewegung lässt sich der Herbst nicht nur überstehen, sondern aktiv gestalten.

...
Weiterlesen

Wenn die Temperaturen sinken und das Tageslicht schwindet, spüren viele einen spürbaren Rückgang von Energie und Widerstandskraft. Gerade in der Übergangszeit stellt sich der Körper auf veränderte Bedingungen ein: das Immunsystem wird stärker gefordert, Stress und Erschöpfung nehmen zu. Vitamin C kann in dieser Phase eine gezielte Unterstützung bieten – besonders dann, wenn es nicht nur über die Ernährung, sondern direkt über eine Infusion zugeführt wird. So gelangt es ohne Umwege ins Blut und entfaltet dort seine Kraft schnell & intensiv.

...
Weiterlesen

Ein stabiles Immunsystem entsteht nicht über Nacht, sondern aus guten Gewohnheiten. Besonders in der kühleren Jahreszeit kommt es auf drei Bereiche an: Schlaf & Rhythmus, Ernährung & Darm sowie Verhalten & Umgebung. Die folgenden 10 Schritte helfen Ihnen, sich optimal auf den Herbst vorzubereiten. Ziel ist es, Ihr Immunsystem zu unterstützen – nicht „zu boosten“. Jeder Schritt ist alltagstauglich und wissenschaftlich belegt.

...
Weiterlesen

Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Quecksilber oder Arsen zählen zu den Haupt­verursachern, warum 91 % der deutschen Oberflächen­gewässer keinen guten chemischen Zustand erreichen. Viele Betroffene spüren unspezifische Symptome wie chronische Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Muskelbeschwerden – und denken selten an Schwermetalle als Ursache.

...
Weiterlesen

Viele Menschen spüren nach Infekten wie dem Eppstein-Barr-Virus (EBV), Corona oder anderen Erregern lange Zeit diffuse Beschwerden – etwa Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder wiederkehrende Infekte. Manchmal ist es schwer, zu erkennen, ob das Immunsystem noch mit alten viralen oder bakteriellen Belastungen beschäftigt ist. Genau hier unterstützt ein gezielter Labortest, um solche Belastungen sichtbar zu machen.

...
Weiterlesen

Drei zentrale Hebel beeinflussen Ihren Schlaf: Ihr Rhythmus & Licht, Ihr Verhal-ten und Stress-/Körperregulation. Wer diese Hebel gezielt angeht, kann die meis-ten Schlafprobleme sichtbar verbessern – wissenschaftlich belegt und alltagstaug-lich umsetzbar

...
Weiterlesen