Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Quecksilber oder Arsen zählen zu den Haupt­verursachern, warum 91 % der deutschen Oberflächen­gewässer keinen guten chemischen Zustand erreichen. Viele Betroffene spüren unspezifische Symptome wie chronische Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Muskelbeschwerden – und denken selten an Schwermetalle als Ursache.

...
Weiterlesen

Viele Menschen spüren nach Infekten wie dem Eppstein-Barr-Virus (EBV), Corona oder anderen Erregern lange Zeit diffuse Beschwerden – etwa Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder wiederkehrende Infekte. Manchmal ist es schwer, zu erkennen, ob das Immunsystem noch mit alten viralen oder bakteriellen Belastungen beschäftigt ist. Genau hier unterstützt ein gezielter Labortest, um solche Belastungen sichtbar zu machen.

...
Weiterlesen

Drei zentrale Hebel beeinflussen Ihren Schlaf: Ihr Rhythmus & Licht, Ihr Verhal-ten und Stress-/Körperregulation. Wer diese Hebel gezielt angeht, kann die meis-ten Schlafprobleme sichtbar verbessern – wissenschaftlich belegt und alltagstaug-lich umsetzbar

...
Weiterlesen

Viele Menschen wünschen sich mehr Energie, bessere Zellregeneration und gesundes Altern. Doch: NAD⁺, das zentrale Coenzym unserer Zellkraftwerke, sinkt bereits ab dem dritten Lebensjahrzehnt. Die Folge? Zellenergie schwindet.

...
Weiterlesen

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen weltweit. Millionen Menschen sind davon betroffen – nicht selten mehrmals pro Woche. Die Osteopathie bei funktionellen Kopfschmerzen wird zunehmend erforscht – insbesondere bei Spannungskopfschmerzen und Migräne

...
Weiterlesen

Allergien stellen ein zunehmendes Gesundheitsproblem dar. Charakterisiert durch Überreaktionen des Immunsystems auf harmlose Substanzen wie Pollen, Nahrungsmittel oder Tierhaare, beeinträchtigen sie die Lebensqualität vieler Menschen erheblich.

...
Weiterlesen