In 60 Sekunden
Wenn die Temperaturen sinken und das Tageslicht schwindet, spüren viele einen spürbaren Rückgang von Energie und Widerstandskraft. Gerade in der Übergangszeit stellt sich der Körper auf veränderte Bedingungen ein: das Immunsystem wird stärker gefordert, Stress und Erschöpfung nehmen zu. Vitamin C kann in dieser Phase eine gezielte Unterstützung bieten – besonders dann, wenn es nicht nur über die Ernährung, sondern direkt über eine Infusion zugeführt wird. So gelangt es ohne Umwege ins Blut und entfaltet dort seine Kraft schnell & intensiv.
Warum Vitamin C im Herbst so wichtig ist
Sobald die Sonne schwächer scheint, die Luft trockener wird und wir mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, arbeitet das Immunsystem auf Hochtouren. Vitamin C ist dabei ein zentraler Schutzstoff. Es wirkt als Antioxidans und unterstützt Zellregeneration und den Stoffwechsel. Gerade im Herbst kann der Bedarf steigen – Stress, Schlafmangel und Infekte verbrauchen zusätzliche Reserven.
Typische Anzeichen eines erhöhten Bedarfs:
- häufige Infekte oder längere Erholungsphasen
- Müdigkeit und Erschöpfung
- gereizte Schleimhäute, Zahnfleisch oder Haut
- verlangsamte Wundheilung
Wie eine Vitamin-C-Infusion wirken kann
Über eine Infusion gelangt Vitamin C direkt in die Blutbahn und umgeht damit die Aufnahmegrenze des Darms. So kann eine deutlich höhere Konzentration erreicht werden, die Zellen und Gewebe unmittelbar zur Verfügung steht. Viele berichten nach einer Infusion über:
- mehr Energie und Frische
- kürzere Regenerationszeiten nach Krankheit oder Sport
- besseres Durchhaltevermögen in stressigen Phasen
Die Infusion ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise – sie unterstützt den Körper in Zeiten besonderer Belastung.
Typische Anwendungsfelder
Eine Vitamin-C-Infusion kann unterstützend eingesetzt werden bei:
- wiederkehrenden Erkältungen und Abwehrschwäche
- Erschöpfungszuständen oder anhaltender Müdigkeit
- Regeneration nach Infekten oder Operationen
- erhöhter Belastung (z. B. durch Stress, Sport, berufliche Anforderungen)
- Haut- und Bindegewebsschwäche durch oxidativen Stress
Wie läuft eine Infusion ab?
In der Praxis erfolgt zunächst ein kurzes Gespräch über Ihre gesundheitliche Situation und eventuelle Vorerkrankungen. Danach wird die Infusion individuell dosiert und langsam über 20–30 Minuten verabreicht. Währenddessen können Sie entspannen.
Warum Infusion statt Tablette?
Über den Darm kann nur eine begrenzte Menge Vitamin C aufgenommen werden – selbst bei hohen Dosierungen in Tablettenform wird der größte Teil wieder ausgeschieden. Die Infusion umgeht diese Hürde und ermöglicht es, kurzfristig deutlich höhere Spiegel zu erreichen. Das kann gerade in Phasen hoher Beanspruchung oder bei akuten Infekten sinnvoll sein.
Ernährung bleibt die Basis
Auch wenn Infusionen gezielt unterstützen können – eine ausgewogene Ernährung bleibt das Fundament. Frische Früchte, Gemüse und Kräuter liefern täglich wertvolle Mikronährstoffe, die den Körper stabilisieren.
Vitamin-C-reiche Lebensmittel:
- Sanddorn, Hagebutte, schwarze Johannisbeeren
- Paprika, Brokkoli, Grünkohl
- Zitrusfrüchte, Kiwi, Petersilie
Tipp: Kombinieren Sie Vitamin C mit eisenhaltigen Lebensmitteln – das verbessert die Aufnahme von Eisen und stärkt zusätzlich den Stoffwechsel.
Für wen ist eine Vitamin-C-Infusion sinnvoll?
Eine Infusion kann besonders dann erwogen werden, wenn:
- Sie sich häufig abgeschlagen oder krank fühlen
- Sie sich von einer Erkältung, OP oder stressigen Phase erholen
- Ihr Alltag viel Energie fordert und Sie Ihre körpereigenen Reserven gezielt auffüllen möchten
Ausblick – sanfte Stärkung von innen
Der Herbst ist die Zeit, in der Körper und Seele neue Kraft brauchen. Vitamin-C-Infusionen können helfen, Regeneration zu fördern und das Immunsystem zu unterstützen. Sie ersetzen keine medizinische Behandlung, aber sie können eine wertvolle Begleitung sein – besonders, wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Akku ist leer.
Sie möchten Ihr Immunsystem unterstützen?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in meiner Praxis Leipzig-Thekla. Im persönlichen Gespräch finden wir heraus, ob eine Vitamin-C-Infusion zu Ihnen passt – behutsam, individuell und mit Zeit für Ihre Fragen.


