Dezember 4

Intravenöse Sauerstofftherapie (Oxyvenierung) – Wirkung, Ziele und Einsatz in der Praxis

0  comments

Sauerstoff: Der Schlüssel zum Leben

Ohne Sauerstoff geht nichts: Jede Zelle in unserem Körper benötigt ihn, um Energie zu erzeugen und ihre Funktion aufrechtzuerhalten. Doch Faktoren wie Stress, Durchblutungsstörungen oder chronische Erkrankungen können die Sauerstoffversorgung beeinträchtigen. Hier setzt die Sauerstofftherapie an. Ziel dieser Behandlung ist es, Gewebe und Organe mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, um die Gesundheit auf breiter Basis zu fördern.


Wie funktioniert die Sauerstofftherapie?

Die Sauerstofftherapie nutzt medizinischen Sauerstoff, der individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst wird. In meiner Praxis setze ich die intravenöse Sauerstofftherapie (IOT) nach Dr. Regelsberger (Oxyvenierung) ein. Diese Methode soll, die Sauerstoffversorgung Ihrer Zellen fördern und gleichzeitig die Durchblutung sowie die Mikrozirkulation anregen.


Ziele und Vorteile der intravenösen Sauerstofftherapie

Die Behandlung soll dazu beitragen:

  • Entzündungen und oxidativen Stress zu reduzieren.
  • Die Regeneration des Gewebes zu fördern.
  • Die Vitalität und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
  • Chronische Beschwerden positiv zu beeinflussen.


Für wen eignet sich die intravenöse Sauerstofftherapie (Oxyvenierung)?

Die Sauerstofftherapie wird bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt. Dazu zählen unter anderem:

  • Durchblutungsstörungen: z. B. in den Beinen, im Gehirn oder bei kalten Händen und Füßen.
  • Chronische Erkrankungen: wie Rheuma, Darmerkrankungen oder Herz-Kreislauf-Probleme.
  • Psychische und allgemeine Beschwerden: wie Erschöpfung, depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen.
  • Hautprobleme und Allergien: etwa Neurodermitis oder Schuppenflechte.


Ergänzende Therapieformen

Eine intravenöse Sauerstofftherapie (Oxyvenierung) kombiniere ich in meiner Naturheilpraxis gerne mit Basen-Infusionen. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, den Körper zu entlasten und die intravenöse Sauerstofftherapie optimal zu ergänzen.


Ihre Gesundheit im Fokus

Möchten Sie mehr über die Sauerstofftherapie erfahren und wie sie zu Ihrem Wohlbefinden beitragen kann? In einem persönlichen Gespräch nehme ich mir Zeit, um Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse kennenzulernen und einen individuellen Therapieplan zu entwickeln.


Ab 01. Januar 2025 gibt es die intravenöse Sauerstofftherapie (Oxyvenierung) auch in meiner Praxis!

Jetzt Termin vereinbaren und die Kraft des Sauerstoffs entdecken!


Weiterführende Literatur & Quellen

Arzneimittelkommission für Biologische Medizin. Sauerstofftherapien, Definitionen und Standortbestimmung. Hufeland-Journal. 1991. 3:17-74

Grell L: Oxyvenierungstherapie nach Regelsberger. Internist. Praxis. 1996. 36:851-854

Oxyvenierungstherapie nach Regelsberger 2001. Arbeitsausschuss "Ärztliche Behandlung" des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die Beratung gemäß §135 Abs 1 SGB V, https://www.g-ba.de/downloads/40-268-247/HTA-Oxyvenierungstherapie.pdf

Oxyvenierung. Heilkunde-Lexikon.

Pschyrembel, Oxygenierung, https://www.pschyrembel.de/Oxygenierung/K0G3H


Tags

Energie, Kreislauf, ozon, Ozontherapie, sauerstoff, Sauerstofftherapie, Vitalität, Zellregeneration


Themen, die Ihnen gefallen könnten ...

Schreiben Sie ein Kommentar.

Ihre E-mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind makiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}